07.05.1913 |
Gründungsversammlung der Sanitätskolonne Trossingen |
18.11.1913 |
1. Generalversammlung, |
|
1. Kolonnenführer: Ernst Hohner |
1914-1918 |
1. Weltkrieg |
04.06.1921 |
Besichtigung der Sanitätskolonne Trossingen durch die Landesdienststelle Stuttgart |
25/26.05.1929 |
Kreisübung aus Anlass des 15jährigen Jubiläums |
1935 |
Gründung der Samariterinnenabteilung |
1937 |
1. Krankenwagen für Trossingen |
|
(Eigentum der Fa. Matth. Hohner AG) |
01.09.1939- |
2. Weltkrieg |
08.05.1945 |
|
1954 |
Gründung des Ortsvereins Trossingen des Deutschen Roten Kreuzes |
|
1. Vorsitzender: Bürgermeister Rudolf Maschke |
1955 |
1. Krankenwagen des Deutschen Roten Kreuzes in Trossingen |
1961 |
1. Blutspendeaktion in Trossingen |
1965 |
Einzug in die eigenen Räume an der Tuninger Strasse |
1969 |
Feldkochherd in Trossingen stationiert |
1977 |
Gründung der Rentnergymnastikgruppe |
1982 |
Einweihung der Rettungswache Trossingen an der Achauer Strasse |
1983 |
1. hauptamtilicher Rettungssanitäter für die Rettungswache Trossingen |
1986 |
2. hauptamtilicher Rettungssanitäter für die Rettungswache Trossingen |
1987 |
Einsatz von 2 Zivildienstleistenden im Rettungsdienst auf der Rettungswache Trossingen |